Betriebsräte unter sich e. V.

Hilfe für Betriebsräte und
Schwerbehindertenvertretungen (SBV)

Hilfe für Betriebsräte und
Schwerbehinderten-vertretungen (SBV)

Inhouse-Seminare für Betriebsrat und SBV

Inhouse wird oft verwechselt mit „in the house“. Somit bedeutet „inhose“ nicht „im Haus“ sondern frei übersetzt „eingehaust“ oder besser „geschlossen“. Es ist damit gemeint, dass sich Gremien in geschlossener Gesellschaft schulen lassen, also ohne Beteiligung anderer. Auf den Ort der Veranstaltung nimmt es dagegen keinen Bezug. Ein Inhouse-Seminar kann somit selbstverständlich auch außerhalb des Hauses in einem entfernten Seminarhaus stattfinden.

Wir sind die Experten für Inhouse-Seminare

Gesetze

Betriebsverfassungsgesetz, Arbeitsrecht und Sozialgesetze

Kommunikation

Gespräche, Verhandlungsführung, Rhetorik

Strategie

Projekte, Betriebsvereinbarungen, Gremiumsarbeit

Öffentlichkeit

 Öffentlichkeitsarbeit, Betriebsversammlungen

Internes

Klausuren, Auffrischungen, Teambildung

Psyche

Konfliktlösung, Zusammenarbeit, Aufgabenverteilung

Unsere Dozenten verstehen ihr Fach

Was uns so besonders macht

Auf Wunsch: 2 in 1

Unser besonderer Clou: Wir kommen auf Wunsch mit zwei Referenten zum Preis von einem. Weil wir im Doppelpack ein echtes Erlebnis sind.

Praktische Anwendung

Erfahrung aus vielen Jahrzehnten macht den Unterschied: wir kennen nicht nur die Gesetze, wir wissen auch wie man sie erfolgreich anwendet.

Bundesweit

Wir kommen von überall her und kommen überall hin. Niemand muss lange reisen, wir kommen dorthin, wo ihr uns braucht - auch in den Betrieb.

Was kostet der Spaß?

Euer Arbeitgeber wird es sich leisten können (auch wenn er immer das Gegenteil behauptet). 

Inhouse-Seminar

Im Betrieb
189*
pro Tag und Teilnehmer
  • 1 Dozent
  • inklusive Material
  • inlusive Reisekosten für den Dozenten
  • Räume vom BR organisiert

2 in 1

Im Betrieb
249*
Pro Tag und Teilnehmer
  • 2 Dozenten
  • inklusive Material
  • inkl. Reisekosten für beide Dozenten
  • Räume vom BR organisiert
angebot

Inhouse-Seminar

Im Hotel
259*
pro Tag und Teilnehmer
  • 1 Dozent
  • inklusive Material
  • inklusive Reisekosten für den Dozenten
  • inklusive Hotel-Übernachtung mit Vollpension

Wie funktioniert es?

Ganz einfach. Ein Schritt nach dem anderen.
Step1
Termin, Inhalt und Umfang klären
Step2
Kontaktformular ausfüllen und absenden
Step3
Wir melden uns und teilen euch die weiteren Schritte mit
Wir kommen zu euch und schulen euch
Auch danach: Wir lassen niemanden im Stich!

Das bekommt ihr von uns

Wir machen den Seminarbesuch einfach, indem wir die wichtigen Dokumente und Unterlagen zur Verfügung stellen.
Beschlussvorlage Damit im Gremium ein korrekter Beschluss gefasst werden kann.
Formular Kostenübernahme Seminar  Ohne das geht es nicht: Der Arbeitgeber muss die Kostenübernahme erklären.
Seminarinhalte Die möchte mancher Arbeitgeber, damit er weiß, was wir euch beibringen werden.
Seminarausschreibung Hiermit werden alle Angaben rund um das Seminar gemacht, inklusive Kosten.

Was ihr vorher besprechen solltet:

Alles gecheckt? Dann geht´s hier zum Anfrageformular:

Die Anfrage über das Formular ist zunächst unverbindlich. Eine Beauftragung kommt erst zustande, nachdem ihr ein Angebot erhalten habt und der Arbeitgeber die Übernahme der Kosten bestätigt hat. Wir führen euch Schritt-für-Schritt durch die Prozedur.