Betriebsräte unter sich e. V.

Hilfe für Betriebsräte und
Schwerbehindertenvertretungen (SBV)

Hilfe für Betriebsräte und
Schwerbehinderten-vertretungen (SBV)

Unsere Services & Angebote

Expertenrat Betriebsvereinbarung

Eine Betriebsvereinbarung soll möglichst umfassend gestaltet werden. Dazu gibt es einiges zu beachten: Formvorschriften, Inhalte, Regelungen, Schlussbestimmungen.

Gut, wenn man einen Experten kennt, der so eine Vereinbarung nicht nur aus juristischer Sicht bewerten, und wertvolle Tipps geben kann. Am Besten noch bevor man in die erste Verhandlung geht.

Unsere Mitglieder haben so einen Experten greifbar – und ab sofort kostenlos verfügbar.

 

Mentoring

Manches kann man nicht in einem Satz erklären. Manchmal muss man eine Sache gemeinsam angehen. Manchmal dauert das ein wenig.

Mitglieder haben dir Möglichkeit, sich mit einem Mentor zusammen-zuschließen, um ein bestimmtes Projekt oder Problem in den Griff zu bekommen. Über 6 Wochen berät unser Mentor ein BR oder SBV-Mitglied und hilft, wo er kann. Individuell und kostenfrei natürlich.

Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitglieder.

BR-Notruf

Wenn beim Betriebsrat alle Alarmglocken läuten, ist schnelle, unbürokratische und kostenfreie Hilfe angesagt. Da kann man nicht darauf warten, dass der Anwalt von seiner Klausur zurückkommt oder der Gewerkschaftssekretär den Streik unterbricht.

Wir helfen schnell, wenn Hilfe schnell benötigt wird. Innerhalb einer garantierten Zeit von max. 60 Minuten nach Notrufeingang melden wir uns und unterstützen! (ab 3. Februar 2025)

Dieses Angebot gilt derzeit ausschließlich für Mitglieder.

Expertenrat "Geschäftsordnung"

Eine Geschäftsordnung zu erstellen ist für den Betriebsrat eine Pflicht, von der nur mit begründeten Ausnahmen abgewichen werden darf. Will der BR einen Teil seiner Sitzungen virtuell durchführen, ist eine Geschäftsordnung sogar ein „Muss-Vorschrift“!

Doch ist die erdachte GO tatschlich rechtssicher?  Unser Experte sieht sich die Vorlage an und gibt Tipps zur Veränderung. damit Betriebsräte rechtssicher handeln können.

Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitglieder, einmal jährlich und nach jeder Neuwahl.

Seminare (verfügbar: Inhouse-Seminare)

Unsere Seminare haben zwei Vorteile: Sie kommen aus der Praxis und sie werden von denen gehalten, die ihr schon kennt: Unseren Moderatoren im Forum.

Dazu noch Workshops, in denen die parktische Erarbeitung im Vorrang stehen.

Und nicht zuletzt Online-Seminare. Kurz, knackig, günstig. Spezielle Themen in 1-3 Stunden.

Sprechstunden für Mitglieder

Ein betriebliches Problem schildern? Hilfe vom Verein anfordern? Oder einfach mal ein lockeres Kennenlernen? 

Mitglieder können eine Sprechstunde buchen und sich mit dem Vereinsvorsitzenden unterhalten.

Dringende Fragen sollten über das Forum oder über den BR-Notruf gestellt werden. Für alle anderen Themen ist die Sprechstunde da.

Cash-Back: Die BRUS-Punkte

Für alle Angebote, die wir unseren Mitgliedern nicht kostenfrei zur Verfügung stellen können, wird es ein ausgeklügeltes Punktesystem geben.

Damit können unsere Mitglieder Punkte sammeln und jederzeit gegen lukrative Prämien-Gutscheine eintauschen.

Dieses Angebot gilt ausschließlich für Mitglieder.

Direkte Hilfen

Viel zu oft sind Probleme einfach dringend. Wer hilft hier schnell? Wir!

Ob schriftlich, telefonisch oder per Videokonferenz. Mitglieder erhalten Hilfe innerhalb weniger Stunden. Und das kostenlos.

Nichtmitglieder bekommen den Service ebenfalls kostengünstig.

Wichtige infos

Mit unseren wichtigen Infos können Betriebsräte und SBV´en gut arbeiten.

Listen mit Organsiationen, die für ein hilfreiches Netzwerk wichtig sind, Literatur, die in keinem Büro fehlen sollten sowie Info-Videos, die man wirklich brauchen kann.

Für alle kostenfrei. 

Externe Hilfen

Verschiedene Pools, für Externe, die dazu da sind, dem Betriebsrat zu helfen.

Sachverständige für bestimmte Themen wie Betriebsvereinbarungen oder Betriebsänderungen.

Berater für allgemeine BR-Themen und Team-Building.

Juristen für Einigungsstellen und Rechtsfragen.

Dozenten für das passende Inhouse-Seminar.

Vorlagen und Wissen

In der künftigen Wiki-BRedia findet ihr praxisorientierte Antworten zu Themen, die euch bewegen.

In der Urteilsdatenbank bereiten wir die neueste Rechtsprechung für euch auf, die ihr auch verstehen könnt.

Mustervorlagen helfen euch, Anschreiben, Briefe usw. rechtssicher zu formulieren.

Eine Auswahl der wichtigsten Betriebsvereinbarungen helfen bei der Formulierung eigener Konstrukte.

Betriebsräte unter sich e. V.
Abonniere unseren Newsletter

Betriebsräte und Schwerbehindertenvertreter

Unsere Mitglieder bestehen aus amtierenden und ehemaligen Betriebsräten und SBVen. Wir profitieren gegenseitig von unserem Wissen und unseren Erfahrungen. 

Unsere Idee ist, Wissen zu teilen und Erfahrungen zu verbreiten. Dabei steht die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund. Im Gegensatz zu anderem auf diesem umkämpften Markt teilen wir mit unseren Mitgliedern kostenlos, mit allen anderen kostengünstig.

Viele Jahre Erfahrung

Bestens bewertet

Gegenseitige Unterstützung

Ausgezeichneter Support